Nachdem uns letztes Jahr Corona in die Parade gefahren ist, starten wir einen neuen Anlauf nach Waal, ins Deutsche Haus. Am Sonntag, 18.Juli, 18 Uhr (!) spielen wir dort bei gutem Wetter im Biergarten. Das wird nicht nur unser erstes Konzert in Waal sondern auch unser erstes Open Air – wir sind gespannt. Der Eintritt ist frei, aber der Hut geht unerbittlich rum.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert nicht statt. Ob das Wetter gut oder schlecht ist, entscheiden wir zusammen mit dem Wirt wahrscheinlich noch am Samstag und geben dann auf diesem Kanal sowie auf Facebook Bescheid. Im Moment sieht es ja nicht allzu rosig aus, aber es besteht noch Hoffnung!
Für Fernweh und Melancholie war reichlich Gelegenheit in den vergangenen Monaten der erzwungenen Konzertpause. Jetzt gibt es endlich wieder mal eine geballte Ladung davon auf Französisch auf die Ohren – und zwar live, in 3D, in echt, en vrai ! Am 11. Juli, 19 Uhr spielen Stefan Edelmann und Band in Marktoberdorf – erstmals nicht im kuscheligen Mobilé, sondern wegen der gebotenen Abstände im wunderbar nostalgischen Theaterkino „Filmburg“. Wir freuen uns sehr auf ein Wiederhören und -sehen!
Nach vielem Hin- und Herüberlegen, haben wir uns entschlossen, das heutige Konzert in Waal abzusagen. Die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem neuartigen Corona-Virus betreffen uns alle, und ich hätte dabei heute irgendwie ein schlechtes Gefühl gehabt, unbeschwert zu musizieren, wenn allenthalben – und aus, wie ich finde, guten Gründen – alles abgesagt wird. Um Zustände wie in Italien zu vermeiden, gilt es jetzt zusammenzuhalten, und dazu gehört derzeit paradoxerweise, dass man sich erst einmal zurückzieht. Und da wäre ein „jetzt erst recht“ durchgeführtes Konzert (auch wenn es ein Kleines gewesen wäre) ein seltsames Signal. Da kann man auch gerne anderer Meinung sein – ich bin es halt nicht.
Ich bitte um Entschuldigung für die Kurzfristigkeit der Absage – aber da sind wir leider in guter Gesellschaft, und es ist halt den Umständen geschuldet.
Mein großer Dank gilt den Wirtsleuten vom Deutschen Haus, für ihr Verständnis und die freundliche Zusammenarbeit! Wir würden uns sehr freuen, wenn es – hoffentlich bald, wenn der ganze Spuk vorbei ist – doch noch mal klappen würde! Von unserer Seite: Ce n’est que partie remise! (Aufgeschoben ist nicht aufgehoben)
Nachdem die Zeit des verordneten Frohsinns für dieses Jahr ja nun vorbei ist, kann man sich endlich wieder ungestört der gepflegten Melancholie hingeben und französischen Chansons lauschen. Sehr gute Gelegenheiten hierfür sind bekanntermaßen unsere Konzerte, und von denen stehen im März gleich zwei an:
Sonntag, 8.März, 19 Uhr Kleine Kunstbühne Mobilé, Marktoberdorf Hier hat 2015 „alles“ für uns angefangen, mit dem ersten Konzert „Baron und Edelmann“ – und vorher durfte ich bei den dortigen „Lust-auf-Musik-Festivals“ schon ausprobieren, wie die Chansons vor – zugegebenermaßen sehr wohlgesonnenem – Publikum funktionieren. In gewisser Hinsicht also eine Art „Heimkehr“, auf die wir uns sehr freuen! Vorverkauf nur beim Kulturbüro mobilé unter 08342 / 40185 und am Tag der Veranstaltung 1 Std. vor Beginn direkt an der Abendkasse.
Samstag, 14.März, 20 Uhr Deutsches Haus, Waal In Waal waren wir noch nie – und sind sehr gespannt aufs Deutsche Haus! Wir singen aber trotzdem Französisch dort… Platzreservierungen unter 08246/969387
So war’s in Augsburg:
Und hier noch ein kleiner Rückblick auf unser erstes Konzert für die Association des Familles Francophones (AFF) in Augsburg, im Reesegarden. Herzlichen Dank nochmals für den freundlichen Empfang dort! Für uns war es schon deshalb ein ganz besonderes Konzert, weil so viele Franzosen im Publikum waren, die natürlich die Originalversionen unserer Stücke alle kannten. Dass unsere „Reprises“ – die sich ja teilweise doch ziemlich vom Original unterscheiden – so gut aufgenommen wurden, hat uns sehr gefreut. Merci ! Frédéric Zucco von der AFF war so nett, mir einige Bilder zuzuschicken. Les voilà.
Bevor wir uns im neuen Jahr zu neuen Ufern aufmachen, hier noch ein kleiner Rückblick auf die letzten beiden Konzerte in Schwabniederhofen und Kaufbeuren. Leider hat sich zu keinem davon jemand von der Presse aufraffen können, und so gibt es nur Bilder und – hoffentlich – schöne Erinnerungen für alle, die dabei waren. Herzlichen Dank nochmals an die gastgebenden Organisationen, das Kulze Schwabniederhofen und das Podium Kaufbeuren, beides von Ehrenamtlichen getragene Vereine, die mit viel Herzblut und Engagement bei der Sache sind. Das spürt man, und das tut gut! Ebenfalls vielen Dank an das fantastische Publikum!
So, und das ist nun das erste Mal, dass wir auf einem Plakat zusammen mit der „Marianne“ und dem Logo der RépubliqueFrançaise stehen, für unser Konzert am 18.1.2020 im Augsburger Reesegarden. Die Association des Familles Francophones hat uns eingeladen, bei ihrem alljährlichen „Art-Treffen“ zu spielen, und das machen wir natürlich gerne! Das könnte das erste Konzert werden, bei dem eine Mehrheit der Leute die Texte versteht…
Die Bühne im Kulze ohne…
…und mit uns.
Und hier die versprochenen Bilder aus Schwabniederhofen…
Foto: Podium
Foto: Podium
Foto: Podium
Foto: Podium
Foto: Podium
Foto: Podium
Foto: Podium
… und aus Kaufbeuren.
Bleibt nur noch, Euch und uns allen schöne Feiertage sowie ein gesundes und gut gestimmtes Wiedersehen und -hören im neuen Jahr zu wünschen:
Die Mindelheimer Zeitung hat unseren Auftritt für die „Aktion Hoffnung“ auf Gut Ostettringen mit einer überaus freundlichen Rezension bedacht – und uns dabei nicht nur ganz dolle gelobt, sondern auch noch richtige Hintergrundrecherche betrieben. Sauber!
Mit freundlicher Genehmigung der Mindelheimer Zeitung
Mindelheimer Zeitung vom 10.10.2019 – zum Vergrößern bitte klicken.
Wir bereiten uns derweil auf unseren nächsten Auftritt vor, der uns am Samstag, 26.10.2019 wieder einmal in den Schongauer Raum führt, genauer gesagt ins Kulze nach Schwabniederhofen. Vielleicht finden die lieben Leute aus Eule und Kuhstall ja auch dorthin, und bringen noch ein paar weitere mit? Wir freuen uns drauf!
Beschließen werden wir unsere herbstliche Konzertrunde dann am Mittwoch, 13.11.2019 im Kaufbeurer Podium. Wenn alles klappt, auch mit dem einen oder anderen neuen Stück. Also nix wie hin!
Der Herbst naht – oder ist er schon da? Auf jeden Fall starten wir in eine neue herbstliche Runde von Chanson-Konzerten!
Den Anfang macht die Aktion Hoffnung in Ettringen, am Sonntag 6.Oktober. Da waren wir noch nie, und freuen uns sehr auf den schönen Saal im Gut Ostettringen. Karten hierfür gibt es entweder direkt in Ettringen (aktion hoffnung, Sparkasse, Engel-Apotheke) in Mindelheim bei der Mindelheimer Zeitung. Eine telefonische Reservierung ist unter 08249/9685-0 möglich.
Am Samstag, 26.10. verschlägt es uns wieder mal in die Schongauer Ecke, wo wir dieses mal im Kulze in Schwabniederhofen spielen. Auch da waren wir noch nie und sind sehr gespannt! (ACHTUNG: hier hat es eine Terminverschiebung gegeben. Der 26. ist der neue und richtige Termin.)
Eine weitere Premiere führt uns am Mittwoch (mercredi!!), 13. November wieder näher an heimische Gefilde ins Podium in Kaufbeuren.
Wir hoffen auf ein zahlreiches Wiedersehen und -hören bei allen drei Konzerten! Bitte gerne an Interessierte weiterleiten!
Zu unserem Auftritt in Heidenheim (schon wieder eine Weile her) erschien ein sehr freundlicher Artikel in der Heidenheimer Zeitung. Ein „wahrer Höhepunkt der Reihe ‚Sommer im Park‘“ seien wir gewesen – und das obwohl an diesem Tag im Park von „Sommer“ leider keine Rede sein konnte! Uns hat es trotzdem Spaß gemacht – und dem Publikum anscheinend auch!
Für uns geht es nach der Sommerpause am Sonntag, 6.10. in Ettringen weiter, wo wir für die „Aktion Hoffnung“ beim diesjährigen „KULTurgut“ auf Gut Ostettringen spielen. Näheres dazu dann, wie üblich, ein paar Wochen vorher. Bis dahin wünschen wir sonnige Tage, profitez bien de l’été et restez-nous fidèles!
Am Samstag, 22. Juni, um 19 Uhr spielen wir auf dem kleinen Festplatz im Brenzpark, Heidenheim. „Sommer im Park“ heißt das ganze (und wir hoffen, dass hier Nomen auch wettertechnisch Omen ist…), eine Veranstaltungsreihe, bei der im Sommer jedes Wochenende drei Bands spielen. Unser erster Open-Air-Auftritt! Der Eintritt ist übrigens frei, Spenden sind willkommen. (Und wenn es regnet, gibt es ein Dächle, bzw. einen Saal nebenan – das heißt, es findet auf jeden Fall statt!!)
Und hier noch ein paar Fotos aus Irsee, wo es wieder sehr viel Spaß gemacht hat!! Vielen Dank an Klaus Michelfelder, den Kleinkunstverein Altbau e.V. und das wieder einmal fantastische Irseer Publikum!!
Zum zweiten Mal (unten ein Bild von damals) – und mit seither gut zur Hälfte erneuertem Programm! – spielen wir wieder im einzigartigen Altbau in Irsee. Und zwar am 1.Juni, um 20 Uhr. Auch dort ist die Zeit nicht stehengeblieben, und es gibt jetzt die Möglichkeit, Karten online zu bestellen. Und zwar unter diesem Link. Bitte macht eifrig Gebrauch davon – und den Altbau voll!
Wir freuen uns – à plus!
Diese Website nutzt Cookies, um Nutzereinstellungen zu speichern. Wenn man auf „Alles akzeptieren“ klickt, stimmt man der Nutzung ALLER Cookies zu. Wenn man das nicht will, klickt man auf „Einstellungen ändern“ und kann dann alle nicht unbedingt notwendigen Cookies mit einem Klick (auf „SPEICHERN & AKZEPTIEREN“) ablehnen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
sb
2 years
This cookie is used by Facebook to control its functionalities, collect language settings and share pages.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
fr
3 months
Facebook sets this cookie to show relevant advertisements to users by tracking user behaviour across the web, on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.