Zwei intensive Wochenenden sind vergangen – und wir haben drei sehr schöne Konzerte erlebt! Vielen Dank an die Organisatoren von den Stadtwerken Bad Wörishofen, dem Ars-Musica Team in München und OIKOS e.V. in Obergünzburg (die beiden letztgenannten sind allesamt ehrenamtlich tätig, und ackern für Kultur vor Ort – das kann man nicht genug loben und preisen!!), sowie natürlich an die vielen Leute, die jeweils im Publikum dabei waren! Uns hat es viel Spaß gemacht. Auf ein Wiedersehen und -hören in Irsee, am 1.6.!
Konzerte
Chansonkonzerte im März: Bad Wörishofen, München und Obergünzburg
2018 ging für uns konzerttechnisch im hohen Norden zu Ende: wir waren wieder im Binchen in Eutin zu Gast, krankheitshalber leider ohne Regina. Aber was soll ich sagen: das Haus war wieder ziemlich voll, die Stimmung super – und auch die Presse hat, was darüber geschrieben. Vielen Dank an die treuen Fans da „oben“ – und an Wolfgang Griep und den Kulturbund sowieso!
Aber im März geht es vollzählig wieder weiter, mit gleich drei Konzerten:
- 15. März 2019, Bad Wörishofen (Stadtwerke)
- 16. März 2019, München, Ars Musica
- 23. März 2019, Hirschsaal, Obergünzburg
Auch für den Rest des Jahres ist noch einiges geplant. In Stichworten: Altbau, Park, Kulze und Podium. Wer neugierig ist, darf gerne auf unserer Homepage unter „Termine“ stöbern.
All diese Informationen dürfen natürlich großzügig an alle potentiellen Interessenten weitergeleitet werden! Wir freuen uns auf Euch!
Konzertvorschau und Foto-Rückblick
Dass es beim Schäferwirt wieder mal sehr schön war, sieht man hoffentlich auch ein bisschen auf den Bildern, die mir Barbara Fink-Tainturier (die extra aus dem schönen Besançon angereist war) netterweise zur Verfügung gestellt hat. Man beachte den Vorläufer der „Remington portative“, den mir Stephan Kögl für „L.æ.t.i.t.i.a.“ auf die Bühne gestellt hat.
Aber wir ziehen schon wieder weiter und spielen am Freitag, 26.10. in Markus Noichls guter Stube, dem Freiraum, in Krugzell bei Altusried. Da waren wir noch nie und sind sehr gespannt! Kontaktinfos gibt man unter dem Link. (Und nicht dadurch irritieren lassen, dass es auf der Freiraumhomepage vielleicht noch nicht steht. Wir kommen und spielen da, versprochen!)
Unser übernächstes Konzert wird für die meisten Empfänger dieses Newsletters etwas schwieriger zu erreichen sein, aber wer weiß? Wir fahren nämlich in den hohen Norden, nach Eutin, wo man uns wieder ins Filmkunsttheater „Binchen“ eingeladen hat. Ein ganz bezaubernder Ort, das Binchen, wie wir schon Anfang 2017 erfahren durften. Näheres zu damals hier und hier. Und die Infos zum Konzert am 2. November 2018 gibt es hier.
Und hier nun die versprochenen Fotos aus Schwabbruck. À la prochaine, bis zum 26.10. in Krugzell!
Chansons im Schäferwirt in Schwabbruck
Unser Gastspiel bei Menni Bachauer im Kuhstall zu Webams ist ja nun schon eine Weile her (siehe die Fotos, die Pit Kinzer netterweise zur Verfügung gestellt hat), aber wenn man unseren nächsten Konzertort anschaut, könnte man meinen, wir sind auf den Geschmack gekommen: Denn wieder ist es ein Kuhstall (sinnigerweise der vom Schäferwirt), in dem wir spielen, und zwar am Sonntag, 30. September, um 19.30 Uhr. Dort hatten wir ja schon im Sommer 2017 einen launigen Abend, aber dieses Mal ist es auch jahreszeitlich passend, wenn es im dortigen „Kulturherbst“ unsere „Chansons d’amour … et d’automne“ zu hören gibt. Seit dem letzten Mal hat sich auch unser Repertoire wieder ein bisschen gewandelt, sodass es sich auch für Wiederholungstäter lohnen dürfte. (Eingedenk der Tatsache, dass es ja der Schäferwirt ist, wird es aber auch hier ein Wiederhören mit der Geschichte einer gewissen Schäferin geben…)
Mit dabei sind Regina Domes (Querflöte und Violine), Florian Mayer (Klarinette, Sopran- und Tenorsaxofon), Robert Schilhansl (Gitarre) und – zum ersten Mal – Jürgen Junggeburth (Kontrabass).
Chansons in Webams am 13.7.2018
Nach ein paar Monaten Pause gibt es am Freitag, 13. Juli wieder einmal ein Konzert mit Stefan Edelmann und Band und „Chansons d’amour … et d’automne“. Und zwar an einem Ort, der nicht leicht zu finden ist, den es sich aber lohnt zu suchen! Im idyllischen Webams, bei Eggenthal, grob gesagt im Bermuda-Dreieck zwischen Kaufbeuren, Kempten und Marktoberdorf gelegen (Adresse: Webams 6, Eggenthal) befindet sich die gleichnamige Galerie mit der dazugehörigen „Kulturtankstelle“. Hier veranstaltet Menni Bachauer im umgebauten Kuhstall seines liebevoll renovierten Anwesens hin und wieder Konzerte. Singuläre Ereignisse in wirklich sehr schönem Ambiente. Dass am gleichen Abend noch jemand anderes in Füssen spielt (sorry Sting, ich hoffe, man hat dir gesagt, dass der Forggensee gerade leer ist…), wird dem Publikumszustrom hoffentlich keinen Abbruch tun. Und für alle Sting-Fans, die keine Karte mehr bekommen haben bzw. gerade keine 70 Euro parat haben: Wir spielen wir auch ein Stück (das einzige mir bekannte französische) von Herrn Sumner, der Kuhstall ist überdacht und regensicher, und preiswerter sind wir allemal! Karten gibt es an der Abendkasse (ab 19.30), unter 08306/7085 bzw. durch eine Mail an diese Adresse.
Presse und Bilder aus Dillingen
Erich Pawlu hat sehr freundlich über unser Konzert in Dillingen berichtet – hier der Link zum Artikel – und uns auch noch ein paar seiner Fotos zur Veröffentlichung überlassen. Vielen Dank dafür!
Munich, ce fut un plaisir! Kempten, on arrive!
Ein großes Plaisir war es uns, im „Ars musica“ zu spielen! Herzlichen Dank an Roland Fritsch und Tschimge vom Verein „Ars musica“ – sowie vor allem an das fantastische Publikum!! Merci à tous ceux et celles qui étaient là là là, là là là là….
Hier ein paar fotografische Eindrücke. Falls jemand weitere Fotos gemacht hat, darf man sie uns gerne zukommen lassen.
Vorher aber noch der Hinweis auf unsere nächsten Konzerte:
- Kempten: Am Donnerstag, 15. Februar spielen wir im Künstlerhaus. Informationen dazu gibt es unter diesem Link.
- Füssen: Am Samstag, 24. Februar spielen wir im Musiksaal der Stadt Füssen. Mehr dazu hier.
- Marktoberdorf: Alle Jahre wieder – und immer wieder gern: Am Sonntag, 25. Februar spielen wir im Mobilé in Marktoberdorf. Quasi zu Hause. Infos und Tickets gibt es hier, oder gleich hier, auf der Mobilé-Seite.
Sonthofen, Samstag, 13.1., 20 Uhr
Stefan Edelmann und Band spielen am morgigen Samstag, 13.1. (dreizehnter!) in Sonthofen, in der Kulturwerkstatt.
(In der letzten Mail war von einem anderen – unsinnigen – Datum die Rede gewesen… Danke für den Hinweis!!)
Eventuelle Verwirrungen bitten wir zu entschuldigen und freuen uns auf ein schönes Konzert morgen!
Auf ein – gutes – Neues! Und auf zum Chanson-Abend nach Sonthofen!
Stefan Edelmann und Band beginnen das neue Jahr mit besten Wünschen für selbiges (das gehört sich so) und (auch das gehört sich!) einem Konzert in der Kulturwerkstatt Sonthofen: Dort, in Monika Bestles guter Stube, dürfen wir am Samstag, 13.1.2018 wieder „Chansons d’amour … et d’automne“ spielen. Die Witterung scheint mitzuspielen: es scheint ja herbstlich nass, kalt und unangenehm zu bleiben. Aber um es mal deutlich zu sagen: Wir haben das weder bestellt, noch ist es für ein gelungenes Konzert mit uns dringend notwendig…
Wie dem auch sei: Wir freuen uns drauf – beim letzten Mal war es ja sehr schön gewesen!
Auch für „Wiederholungstäter“ dürfte es sich übrigens lohnen: Wir haben das eine oder andere Chanson im Gepäck, das wir damals noch nicht gespielt haben. Also: Weitersagen und selber kommen!
Bis dahin, à plus!
P.S.: Wem es nach Sonthofen zu weit ist, der schafft es ja vielleicht zu einem unserer nächsten Konzerte. Allein im Februar wird es ihrer drei geben!
2.2. Ars Musica München
15.2. Künstlerhaus Kempten
24.2. Musiksaal der Stadt Füssen
(Eine Gesamtübersicht gibt es auf unserer Terminseite.)