Auch zu unserem Konzert in Füssen, am 24.2.2018, hat jemand was in der Allgäuer Zeitung geschrieben.
Und Robert Maul hat wieder fleißig fotografiert und mir die Bilder zukommen lassen. Vielen Dank!
… eine sehr erfreuliche Kritik zu unserem Konzert im Schäferwirt. Interessant, dass – ähnlich wie in Sonthofen, wo man uns als „Therapie für Frankophobe“ empfohlen hat – auch wieder ein gesundheitlicher Aspekt hervorgehoben wird: Wir seien „Was für’s Herz“… Vielleicht sollten wir doch über eine Kassenzulassung nachdenken?
Außerdem muss ich anscheinend noch deutlicher sprechen, auf französisch, dann klappt’s auch mit « P… de toi ». Alle, die unser Programm noch nicht kennen, muss ich übrigens vor dem letzten Abschnitt warnen: „Spoiler Alert!!“
Wir danken jedenfalls für die Blumen und freuen uns auf’s nächste Mal!
Schon zum dritten mal waren wir nun im Mobile zu Gast – allerdings zum ersten mal „ganz allein“ und ohne Baron Samedi (schöne Grüße, Peter!). Und, was soll ich sagen, es war wieder rappelvoll, wir hatten ein bestens gelauntes, sehr aufmerksames Publikum und sogar noch einen Überraschungsgast aus Eutin – Wolfgang Griep – was uns alle wahnsinnig gefreut hat.
Herzlichen Dank an Moni Schubert, und auch an Christoph Thoma für die schwärmerische Rezension!
Tout d’abord: Une excellente année 2017 à tous et à toutes!! Verbesserungspotential gegenüber 2016 gibt es ja durchaus, zumindest was die Weltlage so angeht. Wir lassen uns davon allerdings nicht beeindrucken sondern freuen uns auf einen – für unsere Verhältnisse – sehr konzertintensiven Januar!
Für alle, die keinen Zugang zu den exklusiven Lokaldruckerzeugnissen der Augsburger Allgemeinen Zeitung haben, hier die Ankündigungen zu unseren nächsten Konzerten in Eutin und Dillingen. (Ja, die Allgäuer Zeitung schreibt was zum Konzert in Eutin!)
Wem Eutin und Dillingen zu weit sind, der ist herzlich für den 29. Januar 2017 nach Marktoberdorf ins Mobilé eingeladen.
Hier der Artikel zum Konzert in Füssen. Soso, eine „samtig heiser klingende Stimme“ hab ich… Dabei war ich so froh, ohne große Erkältung durch den Winter gekommen zu sein.
Und hier noch ein paar Fotos, die uns Robert Maul, der Leiter der Musikschule freundlicherweise überlassen hat. Vielen Dank! (Zur Darstellung als Diashow in voller Pracht bitte einfach draufklicken!)
Leider war Thomas ja krankheitshalber verhindert, aber glücklicherweise hatte kein geringerer als Tiny Schmauch himself gerade Zeit und Lust – vielen Dank nochmal!! Es war dann doch ziemlich voll mit Leuten in den Stiftsterrassen, die Stimmung war super und es hat uns allen viel Freude gemacht. Danke an die Gastgeber, die freundlichen Wirtsleute der Stiftsterrassen, die Allgäuer Jazz-Initiative, die als Veranstalter fungierte, und natürlich ganz besonders alle Zuhörer.
Gerd Wolff hat übrigens ein paar recht eindrucksvolle Bilder auf Facebook gestellt.
Und noch eindrucksvoller ist die Kritik, die heute in der Zeitung stand. Aber lest selbst: